Verantwortlicher für den Datenschutz ist: Andrea Luxa, Ruppertswies 16 85092 Kösching; Tel.: +49 1608560886; email: [email protected]
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf dieser Homepage ist mir ein wichtiges Anliegen.
Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschrifen geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuches auf dieser Homepage erfasst und wie diese genutzt werden:
1. Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?
Unsere Homepage ist eine reine Informationswebsite über unsere Praxis. Personenbezogene Daten, wie Vor-/Nachname, Adresse, Telefonnummer oder email werden nicht erfasst.
Sollten Sie per email Kontakt zu uns aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs.1 Satz 1 lit. a. DSGVO. Die Angabe Ihrer gültigen email-Adresse ist notwendig, um Ihre Anfragen beantworten zu können. Diese Daten und Ihre Nachricht werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung der Daten nicht berührt. Den Widerruf können Sie schriftlich oder per email richten an:
Andrea Luxa, Ruppertswies 16 85092 Kösching; email: [email protected]
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.Bitte schreiben Sie deshalb keine vertraulichen Informationen, insbesondere keine Gesundheitsdaten in eine email, sondern nutzen Sie emails nur zu einer ersten Kontaktanfrage.
2. Welche Informationen werden darüber hinaus erfasst?
Beim Aufruf der Webseite wird Ihre IP-Adresse mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufs einschließlich der übertragenen Datenmenge und der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, erfasst. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Diese Daten werden nach Ende des Zugriffs auf die Webseite gelöscht, weil mit der Erreichung des Zweckes die Erhebung nicht mehr erforderlich ist.
3. Auf welche Weise werden Daten erfasst?
Die Daten, die bei jedem Zugriff der Seite erhoben werden, werden automatisch protokolliert; ansonsten nur aufgrund Ihrer Eingabe und gg. durch einen temporären Cookie.
4. Wofür werden die Daten genutzt?
Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit des Internetangebots genutzt. Mit Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten nur zur Entgegennahme und Beantwortung Ihrer Mitteilung genutzt.
5. Die Datenwerden nicht genutzt...
zur Profilbildung, zu Werbezwecken und werden nicht an Dritte weitergegeben.
6. Welche Rechte hat der Besucher der Webseite?
Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch. Ihre Rechte können Sie schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle geltend machen.
Ungeachtet dessen haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Datenschutzverletzung, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt. In Bayern ist im Hinblick auf die Überwachung und Einhaltung des Datenschutzrechts im nicht-öffentlichen Bereich die zuständige Aufsichtsbehörde das
Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27, 91522 Ansbach
7. Hinweis auf Webanalyse
Diese Webseite nutzt keine Webanalysedienste.
8. Verlinkung Sie auf andere Webseiten
Links auf andere Webseiten sind symbolisch am Adress-Präfix „www.“ zu erkennen; zudem sind verlinkende Webadressen stets unterstrichen.
9. Verwendung von Cookies
In bestimmten Fällen werden Cookies verwendet. Ruft ein Nutzer eine Webseite auf, kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden, die beim erneuten Aufruf der Webseite eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Cookies enthalten allerdings keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung automatisch gelöscht. Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie darauf ausdrücklich hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können. Bei der Deaktivierung ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen zugreifen können.
10.Hinweis auf Verschlüsselung
Dieses Angebot unterstützt gegenwärtig keine Datenverschlüsselung. Bei der Übertragung Ihrer Daten im Internet besteht daher die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können.
11. Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung:
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018.
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern oder an veränderte behördliche oder gerichtliche Vorgaben anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann durch Sie ausgedruckt werden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------