Boris Belzig
Herr Beltzig unterstützt mich seit September 2020 im Rahmen seiner Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten am IVS in Nürnberg.
Privat:
Geb. 1969, verheiratet, einen erwachsenen Sohn
Schule:
Abitur an der Sophie-Charlotte Oberschule (Berlin Charlottenburg- Willmersdorf)
Studienabschlüsse und Zertifizierung:
1996 - 1999
Studium der Ethnologie (Cultural Anthropology) an der University of Wales in Swansea, GB - Abschluß mit einem BsCEcon (Bachelor)
2002 – 2006
Studium der Sozialen Arbeit an der Katholischen Universität
Eichstätt, mit Diplomabschluss (FH)
2011 – 2012
Zertifizierung zum Präventionsmanager (bei körperlicher und sexueller Gewalt gegen Kinder) durch das Institut für Psychologie & Bedrohungsmanagement Darmstadt
Arbeitspraxis:
2002- 2006
Studium begleitende Arbeit in dem Klinikum Ingolstadt Bereich Psychiatrie/Sucht
2006 - 2008
Sozialpädagogische Leitung einer heilpädagogischen stationären Gruppe im Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef, Schrobenhausen
2009 - 2016
Sozialpädagogische Arbeit im Bereich der Resozialisierung beim Landgericht Ingolstadt im gehobenen Dienst (Sozialoberinspektor)
2017
Beginn der berufsbegleitenden Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut (VT)- freiwilliger Austritt aus dem Beamtenverhältnis
2017 - 2018
Anstellung als Psychotherapeutisch-/pädagogischer Fachdienst im Kinder und Jugendhilfezentrum St. Josef:
- stationäre Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (Außenstelle Neuburg)
- Heilpädagogisch- stationäre Gruppe St. Peter
- Heilpädagogisch betreute Außenwohngruppe
- Fachdienst im teilstationären Bereich des Hortes
- Begleitende psychotherapeutische Arbeit (i.A.) in der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie Fr. Dr. Seißler in Ingolstadt
2018 - 2019
Psychotherapeutische Arbeit (i.A.) in der Kinder und Jugendpsychiatrie Universitätsklinikum Würzburg (Außenstelle Klinik am Greinberg)
2019 – 2020
Heilpädagogischer Fachdienst im Bereich der Förderung und Unterstützung der Kinder mit Integrationsbedarf im Kindergarten am Brunnen (Wolnzach)